Fußball

Wir sind die Krähen vom Waldsee!

Gerne möchten wir uns mit ein paar Worten vorstellen. Die Krähen vom Waldsee sind bekannt für eine tolle Gemeinschaft. Jeder kennt jeden und genießt die Auszeit vom Alltag. Beim Training und bei den Punktspielen bietet unsere große und top gepflegte Anlage sehr viel Raum für sportliche Aktivität am runden Leder.

Mit Stolz können wir 5 Rasenplätze, zwei davon mit Flutlicht, unser Eigen nennen. Auch die Lage unserer Plätze zeichnet sich durch viel Atmosphäre aus. Eingebettet in einer wunderschönen Landschaft gehen nicht weniger als ca. 780 Mitglieder in 36 Mannschaften auf Torejagd. Damit gehören wir zu den größten Fußballabteilungen in der gesamten Region Hannover. Unsere Vereinsgaststätte „Die WaldSeeTerrasse“ rundet das Gesamtpaket ab und sorgt für ein harmonisches Vereinsleben.

Angefangen bei den ganz kleinen Kickern im Alter von 4-6 Jahren, bis hin zu den über 60-jährigen, decken wir alle Altersbereiche ab. Neben unserer Frauenmannschaft konnten wir zwischenzeitlich vier Juniorinnenmannschaften in den Altersklassen E- bis C-Jugend melden. Der Zulauf im Jugendbereich, insbesondere auch bei den Juniorinnen zeigt uns, dass wir mit unserem Konzept des Breitensports gut aufgestellt sind.

Seit der Saison 2015/16 spielt unsere ersten Herren in der Landesliga Hannover und kratzte mehr als einmal an der Oberliga. Seit der laufenden Saison spielt nun unsere 2. Herren erneut in der Bezirksliga und unsere 3. Herren in der Kreisliga. Für eine 3. Herren sicherlich nicht nur einmalig in der Region Hannover. 

Besonders am Herzen liegt uns unsere Jugendabteilung, die wir mit Haut und Haar überall unterstützen und fördern möchten. Den (Leistungs-) Bereich der U15, U17 und U19 wollen wir als Vorbereitung für unsere Jungs zum Schritt in den Herrenfußball nutzen, möglichst mit dem Start in der Landes- bzw. Niedersachsenliga.

Platzsperre

A
B
C
D
E
Z
Platzsperre

Letzte Aktualisierung: 03.04.2025 11:16 Uhr

Sportanlage

V: Vereinsheim mit Gaststätte „Die WaldSeeTerrasse" A, B, C & D: Großspielfeld (Rasenplatz) E: Kleinspielfeld (Rasenplatz) Z: Trainingsplatz (Rasenplatz) H: Hartplatz (40m x 20m - Asphalt) S: Sandplatz (Beach-Volleyball & Beach-Soccer) P: Pétanque-Plätze (Schotter) M: Mehrzweckhalle (u.a. Pétanque-Plätze (Schotter))